Folge 05 – Wie sieht Upskilling in der Arbeitswelt der Zukunft aus, Prof. Dr. Eric Frère?
Shownotes
In dieser Folge spricht Katharina Van Meenen-Röhrig mit Prof. Dr. Eric Frère, Hochschulprofessor und Unternehmensberater, über die Bedeutung von lebenslangem Lernen.
- Warum ist Upskilling unverzichtbar für den Erfolg in der Arbeitswelt der Zukunft?
- Welche Hard- und Soft-Skills sind künftig besonders relevant?
- Wie verändert Künstliche Intelligenz die Weiterbildung?
- Welche Rolle spielen Online-Lernen, digitale Lernplattformen und hybride Weiterbildungsmodelle?
- Wird es in fünf Jahren noch Abschlussarbeiten geben oder sind neue Prüfungsformate gefragt?
Jetzt reinhören und die Zukunft der Arbeit mitgestalten!
Host: Katharina Van Meenen-Röhrig
Gast: Prof. Dr. Eric Frère
Redaktion & Produktion: Anna Wielki & Dustin Dion
Hier können Sie GFOS auf LinkedIn folgen.
Hier finden Sie Katharina Van Meenen-Röhrig auf LinkedIn.
Und hier finden Sie Prof. Dr. Eric Frère auf LinkedIn.
Hier erfahren Sie mehr über GFOS.
+++ Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier. +++
Neuer Kommentar