Alle Episoden

Folge 10 - Warum führt an SaaS kein Weg mehr vorbei, Timo Müller?

Folge 10 - Warum führt an SaaS kein Weg mehr vorbei, Timo Müller?

25m 7s

In der 10. Episode von Working beyond 9 to 5 dreht sich alles um Software as a Service (SaaS) – das Geschäftsmodell, das die Softwarebranche revolutioniert.
Zu Gast ist Timo Müller, Managing Director bei pqX. Gemeinsam mit Katharina Van Meenen-Röhrig wirft er einen Blick auf die wichtigsten Fragen rund um die Transformation von Lizenz- zu SaaS-Modellen:

• Was macht SaaS zum Zukunftsmodell – und warum ist der Wandel unausweichlich?
• Welche Herausforderungen bringt die Umstellung mit sich?
• Wie lassen sich Kunden auf dem Weg zur SaaS-Company erfolgreich mitnehmen?
• Und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in diesem Kontext?

Folge 09 – Wie begeistern wir junge Talente für die Ausbildung der Zukunft, Kerstin Groß?

Folge 09 – Wie begeistern wir junge Talente für die Ausbildung der Zukunft, Kerstin Groß?

27m 30s

Die Erwartungen an Ausbildung haben sich radikal verändert – und das betrifft nicht nur die Auszubildenden selbst, sondern auch die Unternehmen. In dieser Folge von Working beyond 9 to 5 spricht Katharina Van Meenen-Röhrig mit Kerstin Groß, Hauptgeschäftsführerin der IHK zu Essen, Mülheim und Oberhausen, darüber, wie moderne Ausbildung gelingen kann – und warum Transparenz dabei eine entscheidende Rolle spielt.
Es geht um Change-Kompetenzen, neue Rollenbilder und die Frage, wie Ausbildung jungen Menschen Orientierung geben kann – und gleichzeitig neue Impulse ins Unternehmen bringt.

Folge 08 - Was können Unternehmen vom Spitzensport lernen, Christian Keller?

Folge 08 - Was können Unternehmen vom Spitzensport lernen, Christian Keller?

23m 23s

Vom Spitzensport ins Bankwesen – In dieser Folge spricht Katharina Van Meenen-Röhrig mit Christian Keller, ehemaliger Olympia-Schwimmer und heutiger Essener Niederlassungsleiter der ODDO BHF. Gemeinsam reden sie darüber, was Unternehmen vom Spitzensport lernen können und welche Lehren Christian aus seiner Zeit als Profi-Schwimmer gezogen hat.

Welche Tipps kann Christian Unternehmen in der modernen Arbeitswelt geben? Wie kann man die Karriere im Profisport mit der Karriere im Bankgeschäft vereinen? Warum spielt Teamplay in der Arbeitswelt eine entscheidende Rolle?

Folge 07 – Incident Response – Wie reagiert man bei einem Cyberangriff richtig, Wolfgang Straßer?

Folge 07 – Incident Response – Wie reagiert man bei einem Cyberangriff richtig, Wolfgang Straßer?

29m 6s

Cyberangriffe passieren – selbst in Unternehmen mit guter Sicherheitsarchitektur. Umso wichtiger ist es, im Ernstfall schnell, koordiniert und kompetent zu handeln. In dieser Folge von „Working beyond 9 to 5“ spricht Katharina Van Meenen-Röhrig mit Wolfgang Straßer, IT-Sicherheitsexperte und Gründer der @-yet GmbH. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen professioneller Incident Response:

Wie erkennt man einen Angriff frühzeitig? Welche Maßnahmen greifen im ersten Moment? Und was sind typische Fehler, die Unternehmen unbedingt vermeiden sollten?

Mit über 30 Jahren Erfahrung bringt Wolfgang Straßer nicht nur wertvolle Einblicke aus der Praxis mit, sondern auch klare Handlungsempfehlungen.
Ein Muss für alle,...

Folge 06 - Was zeichnet einen gelungenen Markenrelaunch aus, Steven Lackmann?

Folge 06 - Was zeichnet einen gelungenen Markenrelaunch aus, Steven Lackmann?

21m 21s

In dieser Folge von ‚Working beyond 9 to 5‘ dreht sich alles um die Kunst des erfolgreichen Markenrelaunches. Zu Gast bei Katharina Van Meenen-Röhrig ist Steven Lackmann, Director Digital & Brand Strategy bei der Agentur Koch Essen. Als erfahrener Brand-Experte gibt Steven spannende Einblicke in die Markenführung der Zukunft und erklärt, wie ein Rebranding gelingt, ohne die Markenidentität zu verlieren.

Warum ist es zu Beginn eines Markenrelaunches so wichtig ist, alles zu hinterfragen? Welche ersten Schritte prägen den Prozess? Und wie kann eine Marke langfristig in einem dynamischen Markt bestehen? Steven Lackmann gibt wichtige Denkanstöße und berichtet aus erster Hand...

Folge 05 – Wie sieht Upskilling in der Arbeitswelt der Zukunft aus, Prof. Dr. Eric Frère?

Folge 05 – Wie sieht Upskilling in der Arbeitswelt der Zukunft aus, Prof. Dr. Eric Frère?

22m 54s

Wie bleibt man in der digitalen Arbeitswelt wettbewerbsfähig? KI, Automatisierung und neue Technologien verändern Unternehmen und Berufe rasant. Fachwissen allein reicht nicht mehr aus – kontinuierliche Weiterbildung ist entscheidend. Doch welche Skills sind in Zukunft wirklich gefragt? Und wie können Unternehmen gezielt in Mitarbeiterentwicklung investieren?

Folge 03 - Wie gelingt eine erfolgreiche Familiennachfolge?

Folge 03 - Wie gelingt eine erfolgreiche Familiennachfolge?

16m 57s

Diese sehr persönliche Folge dreht sich um die Familiennachfolge im Unternehmen. Ein Thema, das Katharina Van Meenen-Röhrig bestens durch ihre eigene Geschichte kennt. Darum berichtet sie diesmal solo über ihre Erfahrungen und erläutert die wichtigsten DOs and DON’Ts.