Folge 09 – Wie begeistern wir junge Talente für die Ausbildung der Zukunft, Kerstin Groß?
Shownotes
Die Erwartungen an Ausbildung haben sich radikal verändert – und das betrifft nicht nur die Auszubildenden selbst, sondern auch die Unternehmen. In dieser Folge von Working beyond 9 to 5 spricht Katharina Van Meenen-Röhrig mit Kerstin Groß, Hauptgeschäftsführerin der IHK zu Essen, Mülheim und Oberhausen, darüber, wie moderne Ausbildung gelingen kann – und warum Transparenz dabei eine entscheidende Rolle spielt. Es geht um Change-Kompetenzen, neue Rollenbilder und die Frage, wie Ausbildung jungen Menschen Orientierung geben kann – und gleichzeitig neue Impulse ins Unternehmen bringt.
- Welche Kompetenzen junge Menschen wirklich brauchen
- Wie sich klassische Jobprofile auflösen – und was das für Ausbildungswege bedeutet
- Warum Transparenz und Mitgestaltung entscheidend sind
- Was Ausbildung leisten kann – für Unternehmen und Auszubildende
Host: Katharina Van Meenen-Röhrig
Gast: Kerstin Groß
Redaktion & Produktion: Anna Wielki & Dustin Dion
Hier können Sie GFOS auf LinkedIn folgen.
Hier finden Sie Katharina Van Meenen-Röhrig auf LinkedIn.
Und hier finden Sie Kerstin Groß auf LinkedIn.
Hier geht's zur IHK zu Essen.
Hier erfahren Sie mehr über GFOS.
+++ Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier. +++
Neuer Kommentar